Benutzer: Gast  |  Login

GesamtbestandUniversitätsbibliothek Graphische Sammlung und AV-ArchivGesamtkatalog
Sachtitel:
Wahre, Eigentliche, Abcontrefayung Zweyer Selten Gesehener, Meer-Geschöpffe: Das I. ein Meer-Fräwlein; Vor'n Jahr, Von denen See-fahrenden, nach Tranquebar in Ost-Indien, auf der Ost-See, Erblickt; Das 2. ein See-Hund; [wie Viele aber Fälschlich geglaubt: Vielmehr Meer-Drach: Von der Razza und Espece, Dergl. Ehedeßen, den Propheten Jonas Verschlungen.] Jüngstens, vor Marseille, [da gleichfalls von ihme ein Fischer mit Haut und Haar verschluckt u. allerdiengs fast Aufzehrt in ihme Funden worde...    »
 
Zusatz:
Zur Historia Naturali, Speciatim, Cetaceis Marinis, Gehörig. Beede, Nach dem Französisch Parisischen Exemplar ; [das "Meer-Fräwlein" auf dem Blatt selbst mit "Pesce Donna Seiren" bezeichnet] 
Erscheinungsjahr:
1721 
Umfangsangabe:
[3] Bl. 
Fußnote:
Titelblatt, 9,9 x 7,3 cm; Kupferstich, 19,6 x 14,2 cm; Holzschnitt, 18,4 x 25,6 cm (jeweils Rahmengröße). - Alle drei Blätter etwas faltig und stockfleckig. - Provenienz: Kapuzinerbibliothek Vilsbiburg, zuletzt Zentralbibliothek der Bayerischen Kapuziner, Altötting. - Reproduktion (ausgedruckter Farbscan) des Titelblatts s. GS(3)17.51 
Eigentümer:
Uni 20130305 
Schlagwörter:
Nixe ; Ungeheuer 
Signatur:
GS(3)6.80 
Bemerkungen:
Vgl. GS(3)2.305 und GS(3)2.322