Kat.-Nr. 130 (handschriftl.eingraviert: 562 Cl). - Alle Copir-Rechte vorbehalten. - D.R.P. 45048. - Anm.: Sachtitel auf der Platte nicht angegeben. Die unbespielte Plattenrückseite u. d. Umschlaghülle enthalten je ein Papieretikett mit folgenden Angaben: 130 || Clarinette || Variationen Variations || Patented England, Nov. 1887, May 1888. - Sicherheitsüberspielungen auf T3.1,18 u. T2.14. - MIT DIGITALAUFNAHME. - Kommentar von Stephan Puille, FHTW Berlin, 03.03.2017: "Erste Labelgestaltung, Aufnahme ca. 1890, siehe 19/1 T1.232. Eingeritzte alte Katalognummer „562 Cl,“ wobei das Suffix „Cl“ für „Clarinette“ steht. Neue, eingeschlagene Katalognummer „130“. Das Firmenzeichen, siehe 19/1 T1.233, fehlt, was, in Kombination mit der eingeschlagenen Katalognummer, auf ein Pressdatum zwischen 1891 und 1892 hinweist. Weißer Textzettel für eine Instrumentalaufnahme". - Zur allgemeinen Bewertung der Eichstätter Platten von Emil Berliner's Grammophon durch Herrn Puille s. unter der Signatur: 19/1 T1.232-262
«Kat.-Nr. 130 (handschriftl.eingraviert: 562 Cl). - Alle Copir-Rechte vorbehalten. - D.R.P. 45048. - Anm.: Sachtitel auf der Platte nicht angegeben. Die unbespielte Plattenrückseite u. d. Umschlaghülle enthalten je ein Papieretikett mit folgenden Angaben: 130 || Clarinette || Variationen Variations || Patented England, Nov. 1887, May 1888. - Sicherheitsüberspielungen auf T3.1,18 u. T2.14. - MIT DIGITALAUFNAHME. - Kommentar von Stephan Puille, FHTW Berlin, 03.03.2017: "Erste Labelgestaltung, Aufna...
»