Irretita Italo sacro et profano Iure Patria quem tulisse gaudet, Vir, secli decus, haec gerebat ora ; Nat. MDCXXXII d. 29. Aug. Den. MDCCV d. 14. Maij ; [Brustbild nach rechts im Oval]
Verfasserangabe:
M.B.
Erscheinungsjahr:
[1718 oder 1721]
Umfangsangabe:
[1] Bl.
Fußnote:
Kupferstich; 9,5 x 7,1 cm (im Oval) bzw. 15,4 x 9,4 cm (gesamt). - Links und rechts beschnitten, Stock- und andere Flecken. - Provenienz: Johann Nepomuk Ringseis. - MIT DIGITALAUFNAHME
Literatur:
Singer, Hans Wolfgang: Allgemeiner Bildniskatalog, Nr. 81347. - Katalog der graphischen Porträts in der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel 1500-1850, Reihe A: Die Porträtsammlung, Nr. A 19137. - Frontispiz zu: Schilter, Johann: Institutiones Iuris Canonici ad Ecclesiae veteris et hodiernae statum accomodatae. - Frankfurt a.M./Leipzig : Matthäus Birckners Erben, 1718 bzw. 1721