Kat.-Nr. 207. - Anm.: In der Universitätsbibliothek Eichstätt ist nur die Umschlaghülle vorhanden. Auf dieser befindet sich ein Papieretikett mit folgendem Text: 207 Der Kampf mit dem || Drachen. || Was rennt das Volk, was wälzt sich || dort || Die langen Gassen brausend fort? || Stürzt Rhodus unter Feuers Flammen? || Es rottet sich im Sturm zusammen, || Und einen Reiter hoch zu Ross, || Gewahr' ich aus dem Menschentross; || Und hinter ihm, welch' Abenteuer! || [Absatz mit Emblem] || Bringt man geschleppt ein Ungeheuer; || Ein Drache scheint es von Gestalt, || Mit weiten Krokodilesrachen, || Und alles blickt verwundert bald || Den Ritter an und bald den Drachen. || Und tausend Stimmen werden laut: || "Das ist der Lindwurm, kommt und || schaut, || Der Hirt und Herden uns verschlungen! || Das ist der Held, der ihn bezwungen!" . - MIT DIGITALAUFNAHME. - Kommentar von Stephan Puille, FHTW Berlin, 03.03.2017: "Leere Plattenhülle mit neuer Katalognummer 207 und Firmenzeichen. [Hinweis: Die alte, eingeritzte Katalognummer hätte „R 387“ gelautet, die erste neue, eingeschlagene Katalognummer wäre „7“ gewesen]". - Zur allgemeinen Bewertung der Eichstätter Platten von Emil Berliner's Grammophon durch Herrn Puille s. unter der Signatur: 19/1 T1.232-262
«Kat.-Nr. 207. - Anm.: In der Universitätsbibliothek Eichstätt ist nur die Umschlaghülle vorhanden. Auf dieser befindet sich ein Papieretikett mit folgendem Text: 207 Der Kampf mit dem || Drachen. || Was rennt das Volk, was wälzt sich || dort || Die langen Gassen brausend fort? || Stürzt Rhodus unter Feuers Flammen? || Es rottet sich im Sturm zusammen, || Und einen Reiter hoch zu Ross, || Gewahr' ich aus dem Menschentross; || Und hinter ihm, welch' Abenteuer! || [Absatz mit Emblem] || Bringt man...
»