[Schmuckkassette, im Innern auf Karton aufgeklebte Fotografien aus Ägypten, Palästina, der Türkei und aus Wien]
Erscheinungsjahr:
[um 1890]
Fußnote:
44 S/W-Fotografien; je ca. 22 x 27,5 cm bzw. ca. 20 x 26 cm (jeweils Hoch- und Querformate). - Etwas stockfleckig. - Schmuckkassette ca. 35 x 47 cm. - Provenienz: Anton Kohl, Domkapitular in Eichstätt. - Alte Signatur: SO 249
Eigentümer:
Sem
Schlagwörter:
Alexandria / Fotografie ; Kairo / Fotografie ; Kairo / Palast des Chediro / Garten / Arkaden / Fotografie ; Cheopspyramide / Fotografie ; Chephrempyramide / Fotografie ; Kairo < Region > / Fotografie ; Heliopolis < Ägypten > / Obelisk / Fotografie ; Heliopolis < Ägypten > / Marienbaum / Fotografie ; Ägypten / Tracht / Fotografie ; Port Said / Hafen / Fotografie ; Jerusalem / Al-Aksa-Moschee / Fotografie ; Bethphage / Fotografie ; Kapernaum / Peterskirche / Ruinen / Fotografie ; Nazareth / Fotografie ; Karmel / Kloster / Fotografie ; Bosporus / Fotografie ; Istanbul / Rumelihisari / Fotografie ; Heybeli Ada / Fotografie ; Istanbul / Hagia Sophia / Galerie / Fotografie ; Istanbul / Dolmabahce-Serail / Fotografie ; Istanbul / Sultan-Ahmed-Moschee / Fotografie ; Istanbul / Kariye-Moschee / Mosaik / Fotografie ; Istanbul / Stadtmauer / Fotografie ; Istanbul / Goldenes Horn / Süße Wasser Europas / Fotografie ; Wien / Stephansdom / Fotografie ; Wien / Franzensring / Fotografie ; Wien / Maria-Theresia-Denkmal / Fotografie ; Wien / Kunsthistorisches Museum / Fotografie ; Wien / Parlamentsgebäude / Fotografie ; Wien / Kaiser-Franz-Denkmal / Fotografie ; Wien / Augustinerkirche / Grabmal der Erzherzogin Marie Christine / Fotografie ; Wien / Votivkirche / Fotografie ; Wien / Karlskirche / Fotografie ; Wien / Nordbahnhof / Fotografie ; Wien-Schönbrunn / Schloßpark / Sternbassin / Fotografie ; Leopoldsberg / Fotografie ; Wien-Kahlenbergerdorf / Fotografie ; Wien / Praterstern / Fotografie