Kat.-Nr. 225 ( Handschriftl. eingraviert: 333). - Tous Droits Reservés. - Breveté S.G.D.G. - Anm.: Sachtitel handschriftl. eingraviert. Die unbespielte Plattenrückseite u. d. Umschlaghülle enthalten je ein Papieretikett mit d. gesungenen Text: 525 Fra Diavolo. || Quell' nom dal fiero aspetto || Che posa in sul camino || lo stocco ed il moschetto! || ha sempre a te vicin || Tremate .......... || e di tutti coloro che dire || noi possiamo senza mentire || Diavolo! .. Diavolo! .. Diavolo!. - Sicherheitsüberspielungen auf T3.1,12 u. T2.14. - MIT DIGITALAUFNAHME. - Kommentar von Stephan Puille, FHTW Berlin, 03.03.2017: "Neue Labelgestaltung, siehe 19/1 T1.243. Eingeritzte Katalognummer „335“, später ersetzt durch die eingeschlagene Katalognummer „225“. Das Aufnahmedatum ist unsicher. Das Firmenzeichen, siehe 19/1 T1.233, fehlt, was, in Kombination mit der eingeschlagenen Katalognummer, auf ein Pressdatum zwischen 1891 und 1892 hinweist. Signalroter Textzettel für eine italienischsprachige Aufnahme". - Zur allgemeinen Bewertung der Eichstätter Platten von Emil Berliner's Grammophon durch Herrn Puille s. unter der Signatur: 19/1 T1.232-262
«