[Flores Seraphici, sive Icones Vitae Et Gesta Virorum Illustrium, Qui ab Anno 1525 ad 1612 in Ord. Fratr. Minorum S. Francisci Capucinorum Nuncupatorum floruerunt]
Verfasserangabe:
[Auctore R. P. F. Carolo De Aremberg]. [Auf einigen Bl.:] Löffler fecit
Erscheinungsort:
[Coloniae Agrippinae]
Verlag:
[Constantinus Munich]
Erscheinungsjahr:
[1640-1648]
Umfangsangabe:
[58] Bl.
Fußnote:
Kupferstich/Radierung; ca. 31 x 21 cm (mit Schrift). - Ringsum beschnitten. - Auf Leinwand aufgeklebt. - Sehr schlechter Erhaltungszustand (stark gebräunt, brüchig, wurmstichig, Fehlstellen). - Provenienz: Zentralbibliothek der Bayerischen Kapuziner, Altötting. - Reprofotografien s. GS(3)10.1534. - Gebundene, weniger stark beschnittene Ausgabe s. bei 183/BO 1825 A679 F6
Literatur:
Merlo, Johann Jacob: Kölnische Künstler in alter und neuer Zeit / hrsg. von Eduard Firmenich-Richartz. - Düsseldorf : Schwann, 1895. - S. 542. - Vgl.: I Cappuccini. - Milano : Edizioni Studio Teologico Cappuccini, [ca. 1990]
Eigentümer:
Uni 20010131
Beteiligte:
Arenberg, Charles d' ; Löffler, Johann Eckhard ; Löffler, Johann Heinrich
Schlagwörter:
Kapuziner / Porträt ; Mönch / Porträt
Signatur:
GS(4)5.2983
Bemerkungen:
Die Stiche sind ein Gemeinschaftswerk von J. E. Löffler und J. H. Löffler