Pio Septimo Fausto Ecclesiae eventu Pontifici Maximo Quod Quum Stephanus supremus familiae Cappuccinorum proeses Magnas Hispaniarum primae Classis Eiusq. tres germani Fratres ex pervetusta Claramontium progenie Orti Viri pietate, et doctrina spectatissimi Deiparam pro tranquillitate paceq. Ecclesiae Unanimes deprecarentur Ipsa precibus benigne acceptis in Gregorio Claramontio B. P. Benedicti filio Orbis Catholici Pacatorem optimum firmumq. Ducem in regenda Divi Petri navicula Eis adsignat
Zusatz:
[Pius mit zwei Frauen in einem Boot, darüber auf Wolken Maria mit Engeln, Putten und 4 Kapuzinern]
Verfasserangabe:
A. Deangelis delin. ; H. Carattoni sculp. ; Pingendum, et incidendum curavit Fr. Bonifacius a Nicea Capucc. Def. Gen... [Rest nicht mehr lesbar]
Erscheinungsjahr:
[1. Viertel 19. Jh.]
Umfangsangabe:
[1] Bl.
Fußnote:
Radierung; 54 x 39 cm (ohne Schrift) bzw. 64,7 x 43 cm (Blatt). - Unten beschnitten. - Stockflecken, verschiedene Falten. - Provenienz: Zentralbibliothek der Bayerischen Kapuziner, Altötting
Eigentümer:
Uni 20000504
Beteiligte:
Deangelis, A. ; Carattoni, H. ; Bonifacius < a Nicea >
Schlagwörter:
Pius < Papst, VII. > ; Maria ; Engel ; Putto ; Kapuziner ; Allegorie