Sonnenuhr aus Solnhofener Plattenkalk, geätzt. - Ca. 22 x 19,5 cm, Plattenstärke 2 cm. - Umlegbares Messingdreieck als Schattenwerfer. - Die vorliegende Uhr zählt zu den Frühwerken Bovius' und ist im 2005 von Klaus Eichholz erstellten Zensus nicht aufgeführt. - MIT DIGITALAUFNAHME
Literatur:
Eichholz, Klaus: Die barocken Sonnenuhren des Eichstätter Priesters Bovius für Adlige, Domherren und Freunde. - In: Sammelblatt / Historischer Verein Eichstätt, 98 (2005), S. 33 - 73
Eigentümer:
BO
Schlagwörter:
Eichstätt / Sonnenuhr / Geschichte 1677-1725 ; Bovius, Franz Xaver Joseph / Sonnenuhr