Benutzer: Gast  |  Login

GesamtbestandUniversitätsbibliothek Graphische Sammlung und AV-ArchivGesamtkatalog

Verfügbare Bildformate

Sachtitel:
Ser.mus Princeps, ac Dns. Dns. Ferdinandvs Maria utriusque Bau.ae ac Palatinatus Sup. Dux, Comes Pal. Rhenj, Sac. Rom. Imp. Archidapifer et Elector. Landgrauius in Leichtenberg 
Zusatz:
[Portrait in Rüstung zu Pferde, im Hintergrund München] ; [umgeben von 20 Einzelbildnissen früherer bayerischer Fürsten mit ihren Attributen] 
Verfasserangabe:
M. [= Melchior oder Mathäus] Küsel fec. ; [die Einzelbildnisse von Bartholomäus Kilian, evtl. nach Vorlage von Andreas Wolff?] 
Erscheinungsjahr:
[um 1680] 
Umfangsangabe:
[1] Bl. 
Fußnote:
Radierung und Kupferstich; 17 x 12,4 cm (Portrait Ferdinand Maria, Plattengröße) bzw. je ca. 9,5 x 6,5 cm (Einzelbildnisse, Plattengröße); Blattgröße ca. 42,5 x 41,5 cm. - Kleiner Einriß Mitte rechts und unten rechts, einige Falten und Flecken. - MIT DIGITALAUFNAHME 
Literatur:
Einzelbildnisse aus: Brunner, Andreas: Theatrum Virtutis Et Gloriae Boicae. - Monachii, 1680. - Vgl.: Landwehr, John: German Emblem Books 1531-1888, S. 53, Nr. 193 sowie: Hollstein's German engravings, etchings and woodcuts, Bd. XVI, S. 202, Nr. 621-682. - Zum Portrait von Ferdinand Maria: Hollstein's German engravings, etchings and woodcuts, Bd. XX, S. 29, Nr. 90 und S. 85, Nr. 239 
Eigentümer:
Sem 
Beteiligte:
Küsel, Melchior (?) (1622/26-1681/83) ; Küsel, Mathäus (?) (1629-ca. 1681) ; Kilian, Bartholomäus (1630-1696) ; Wolff, Andreas (1652-1716) 
Schlagwörter:
Ferdinand Maria < Bayern, Kurfürst > / Porträt 
Signatur:
GS(5)5.61