IH ; [Kopie nach Marten de Vos, Inventor, und Johannes Sadeler, Stecher]
Erscheinungsort:
[Paris]
Verlag:
[Jean LeClerc]
Erscheinungsjahr:
[um 1600]
Umfangsangabe:
Bl. 20
Fußnote:
Kupferstich; 14 x 18,7 cm. - Ringsum beschnitten, auf starkes Papier aufgeklebt, fleckig, stark gebräunt. - MIT DIGITALAUFNAHME
Literatur:
Hollstein's Dutch and Flemish etchings, engravings and woodcuts, Bd. XXI, S. 149, Nr. 397 (Vorlage). - Wurzbach, Alfred von: Niederländisches Künstler-Lexikon, Bd. 1, S. 628f u. Bd. 2, S. 539, Nr. 113 (Vorlage). - Nagler, G. K.: Neues allgemeines Künster-Lexicon, Bd. 20, S. 560, Nr. I
Eigentümer:
Sem
Beteiligte:
Halbeeck,Jan van (+ 1630) ; LeClerc, Jean ; Vos, Marten de (1532-1603/4) ; Sadeler, Johannes (1550- ca. 1600)