Der Halleysche Komet, über welchen seit 2 Jahren so viel geschrieben wurde, und welcher sich nun in diesen Jahre 1835 u. 1836 den Erdbewohnern zeichen wird ...
Verfasserangabe:
Carl Mans
Erscheinungsort:
Regensburg
Erscheinungsjahr:
1835
Umfangsangabe:
[1] Bl.
Fußnote:
Federzeichnung, ca. 48,5 x 38,5 cm. - 3 Himmelskarten auf 1 Bl.: Figur 1 zeigt die elliptische Flugbahn des Kometen, Figur 2 zeigt den Weg des Kometen durch den nördlichen Sternenhimmel, Figur 3 zeigt die Flugbahn des Kometen durch die Umlaufbahnen der inneren Planeten Merkur, Venus, Erde und Mars. - Mit ausführlichen handschriftlichen Erläuterungen
Eigentümer:
Sem
Beteiligte:
Mans, Carl
Schlagwörter:
Sonnensystem / Halleyscher Komet / Umlaufbahn / Handgezeichnete Karte; Halleyscher Komet / Himmelskarte / Handgezeichnete Karte